Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Dingolfing-Landau.
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.
© Getty Images
Das Netzwerk "Junge Eltern/Familie" bietet Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren im Landkreis Dingolfing-Landau. Sie befassen sind mit den Themen Ernährung und Bewegung. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen für den Familienalltag. Mehr
Drei Klassen der Lebenshilfe-Schule in Landau mit je acht Kindern nahmen an der Pflanzaktion "Wissen wie's wächst und schmeckt" des AELF Landau teil. Im Juni 2019 durften die Kinder ihr Gemüse ernten und Wraps daraus herstellen. Mehr
© Corbis
Eltern spielen als gute Vorbilder eine wesentliche Rolle. Das Netzwerk "Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren" will im klassischen Kindergartenalter einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag verankern. Mehr
© lightpoet - fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landau a.d.Isar bietet geschulten Referenten/-innen für die Bildungsangebote Ernährung und Bewegung die Möglichkeit im Netzwerk Junge Eltern/Familien aktiv zu werden. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Niederbayern ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr